Hausbewohner marschieren in Cardiff und fordern die walisische Unabhängigkeit.
Demonstranten sagen, dass Brexit und Sparsamkeit die Unterstützung für das Verlassen des Vereinigten Königreichs erhöht haben.
Unabhängigkeitskämpfer in Cardiff
Laut Umfrage unterstützen 12% der Waliser die Selbstverwaltung.
Tausende haben in Cardiff demonstriert, um ein unabhängiges Wales zu fordern, denn was die Organisatoren sagten, war der erste derartige Marsch in der walisischen Geschichte.
Einige Demonstranten sagten, sie seien lebenslange Befürworter der Unabhängigkeit gewesen, während andere sagten, sie würden durch Brexit und Sparsamkeit bekehrt. Eine aktuelle Umfrage des ITV Wales ergab, dass 12% der Menschen die Selbstverwaltung unterstützen.
Als der Marsch mit einer Interpretation der walisischen Nationalhymne endete, sagte Hen Wlad Fy Nhadau, Adam Price, Führer der nationalistischen Partei Plaid Cymru, dass walisische Probleme leichter gelöst werden könnten, wenn Entscheidungen innerhalb der Nation getroffen würden.
„Seit vielen Jahren scheint unser Wunsch nach einem unabhängigen Wales weit entfernt. Aber die Flut dreht sich, die Märsche wachsen, und die Stimmen sind lauter“, sagte er.
Der Marsch durch das Zentrum von Cardiff.
„Jahrzehnte der Vernachlässigung von Westminster haben zu Armut und Unterinvestitionen geführt. Ein Drittel unserer Kinder lebt in relativer Armut und man muss sich nur das Brexit-Chaos ansehen, um zu sehen, dass Westminster nicht geeignet ist, Wales zu regieren oder zu vertreten.“
Wie ein Akt des anti-walisischen Vandalismus den Streben nach Unabhängigkeit beflügelt.
Llywelyn ap Gwilym, ein Sprecher des Veranstalters All Under One Banner Cymru, sagte WalesOnline: „Die Debatte über die verfassungsmäßige Zukunft Wales hat sich seit der Abstimmung über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union intensiviert.
„Mehrere Gruppen glauben, dass Wales und seine Bevölkerung eine bessere Zukunft als unabhängige Nation außerhalb Großbritanniens haben würden…. Es wird immer deutlicher, dass Unabhängigkeit normal ist.“
Was als nächstes passiert, ist ungewiss…..
…. aber der Wächter ist hier, um dich durch das zu führen, was vor dir liegt. Mehr Menschen lesen und unterstützen unsere unabhängige, investigative Berichterstattung als je zuvor. Und im Gegensatz zu vielen Nachrichtenorganisationen haben wir einen Ansatz gewählt, der es uns ermöglicht, unseren Journalismus für alle zugänglich zu halten, unabhängig davon, wo sie leben oder was sie sich leisten können.
The Guardian ist redaktionell unabhängig, d.h. wir setzen unsere eigene Agenda. Unser Journalismus ist frei von kommerziellen Vorurteilen und wird nicht von Milliardär-Eigentümern, Politikern oder Aktionären beeinflusst. Niemand bearbeitet unseren Editor. Niemand steuert unsere Meinung. Das ist wichtig, denn es ermöglicht uns, den weniger Gehörten eine Stimme zu geben, die Mächtigen herauszufordern und sie zur Verantwortung zu ziehen. Das ist es, was uns von so vielen anderen in den Medien unterscheidet, in einer Zeit, in der eine sachliche, ehrliche Berichterstattung entscheidend ist.
Jeder Beitrag, den wir von Lesern wie Ihnen erhalten, ob groß oder klein, fließt direkt in die Finanzierung unseres Journalismus. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin so zu arbeiten, wie wir es tun – aber wir müssen sie für jedes kommende Jahr erhalten und ausbauen.